<< Erste  < Vorherige   Seite  1 of 3    Nächste >  Letzte >>

Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, v.l.n.r.: Gerald Böse (Vorsitzender Geschäftsleitung), Silke de Witt (Zentralbereichsleiterin Finanzen und Controlling), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse), Oliver Frese (Geschäftsführer)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY. Gute Aussichten: Koelnmesse-Geschäftsführer Gerald Böse und Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Aufsichtsratsvorsitzende der Koelnmesse, blicken zufrieden auf die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY. Gute Aussichten: Koelnmesse-Geschäftsführer Gerald Böse und Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Aufsichtsratsvorsitzende der Koelnmesse, blicken zufrieden auf die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, v.l.n.r.: Dr. Jasmin Fischer (Zentralbereichsleitung Unternehmenskommunikation), Gerald Böse (Vorsitzender Geschäftsleitung), Oliver Frese (Geschäftsführer), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse), Silke de Witt (Zentralbereichsleiterin Finanzen und Controlling)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, Gerald Böse (Vorsitzender Geschäftsleitung)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, Oliver Frese (Geschäftsführer)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY, Silke de Witt (Zentralbereichsleiterin Finanzen und Controlling)
Koelnmesse Pressekonferenz Jahresabschluss 2024, KölnSKY
Im Herzen der Stadt gelegen: Das Gelände der Koelnmesse mit seiner exzellenten Verkehrsanbindung und einmaligen Innenstadtnähe ist im weltweiten Vergleich höchstattraktiv für über 2,5 Millionen Gäste, die im zweijährigen Messeturnus aus 220 Ländern nach Köln kommen.
Im Herzen der Stadt gelegen: Das Gelände der Koelnmesse mit seiner exzellenten Verkehrsanbindung und einmaligen Innenstadtnähe ist im weltweiten Vergleich höchstattraktiv für über 2,5 Millionen Gäste, die im zweijährigen Messeturnus aus 220 Ländern nach Köln kommen.
Bedeutender Erfolgsfaktor: Das zum 100. Jubiläum der Koelnmesse eröffnete Conference- und Exhibition-Center Confex überzeugt mit einem exzellentem Buchungsstand bis 2030.
Bedeutender Erfolgsfaktor: Das zum 100. Jubiläum der Koelnmesse eröffnete Conference- und Exhibition-Center Confex überzeugt mit einem exzellentem Buchungsstand bis 2030.
Bedeutender Erfolgsfaktor: Das zum 100. Jubiläum der Koelnmesse eröffnete Conference- und Exhibition-Center Confex überzeugt mit einem exzellentem Buchungsstand bis 2030.
Bedeutender Erfolgsfaktor: Das zum 100. Jubiläum der Koelnmesse eröffnete Conference- und Exhibition-Center Confex überzeugt mit einem exzellentem Buchungsstand bis 2030.
Vorreiter Koelnmesse: Seit 2024 betreibt die Koelnmesse GmbH auf ihren Hallendächern die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns, mit 20.000 Quadratmetern Gesamtfläche und einer jährlichen Kapazität von drei Millionen Kilowattstunden.
Vorreiter Koelnmesse: Seit 2024 betreibt die Koelnmesse GmbH auf ihren Hallendächern die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns, mit 20.000 Quadratmetern Gesamtfläche und einer jährlichen Kapazität von drei Millionen Kilowattstunden.
Nachhaltigkeit im Fokus: Insgesamt 164 Ladepunkte finden sich auf den Parkdecks unmittelbar auf den Messehallen, auf dem Gelände und in unseren Parkhäusern. Wie das gesamte Messegelände werden auch diese E-Ladestationen mit Ökostrom betrieben.

<< Erste  < Vorherige   Seite  1 of 3    Nächste >  Letzte >>