<< First  < Previous   Page  1 of 6    Next >  Last >>

ART COLOGNE-Preisträgerin Monika Sprüth, Foto: Christian Werner
Meret Oppenheim Garibaldina, 1952/78, Aluminium-Relief von 1978m nach Gipsmodell von 1952, 52 x 44,5 x 2 cm, erworben für das das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Marion Baruch Auilix, 2016, Tissue noir, 300 x 136 cm, erworben für das das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Ayşe Erkmen Section V, 2010, Eisenplatte, Emaillefarbe, 70 x 41,5 cm, erworben für das das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Ayşe Erkmen, Section III, 2010, Eisenplatte, Emaillefarbe, 70 x 41,5cm, erworben für das das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Ayşe Erkmen Section X, 2010, Eisenplatte, Emaillefarbe, 70, 49 cm, erworben für das das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Marion Baruch Fiori, 2019, Satin 7 Einzelteile, je 106x22 und 64x33 cm, erworben für das Museum Ludwig, durch „Freunde der ART COLOGNE“
Stand: Texte zur Kunst, Halle 11.3
Stand: Sundheimer, Halle 11.1
Stand: Dierking, Woerner, Halle 11.1
Stand: LRRH, Halle 11.3
Stand: Baronian, Halle 11.2
Stand: Eigen + Art, Halle 11.2
Stand: Rodolphe Janssen, Halle 11.2
Stand: Nagel Draxler, Halle 11.2
Stand: Michael Werner, Halle 11.2
Stand: Thaddaeus Ropac, Halle 11.2
Stand: Karsten Greve, Halle 11.2

<< First  < Previous   Page  1 of 6    Next >  Last >>